Startseite > News
Anerkennung von Berufsabschlüssen aus dem Ausland um 15 % gestiegen
Für das Jahr 2016 wurden über 23.000 neue Anträge auf Anerkennung einer im Ausland erworbenen Berufsqualifikation gestellt. Dies entspricht einer Steigerung um 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der gestellten Anträge seit Inkrafttreten des Gesetzes im Jahr 2012 stieg damit insgesamt auf über 86.000. Das geht aus der amtlichen Statistik zum Anerkennungsgesetz des Bundes hervor, die vom Statistischen Bundesamt am 14. September 2017 veröffentlicht wurde. Nach der erfolgreichen Anerkennung sind neun von zehn Fachkräften mit einem ausländischen Berufsabschluss erwerbstätig. Das Bruttoeinkommen wächst nach der Berufsanerkennung um durchschnittlich 1.000 Euro im Monat; es steigt somit um 40 Prozent.
Weitere Informationen
- Pressemitteilung des BMBF
- Auswertung der amtlichen Statistik auf dem Portal "Anerkennung in Deutschland"
- Pressemitteilung des Statistischen Bundesamts (Download PDF)
