Leichte Sprache

Sie lesen in Leichter Sprache

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Originalsprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Originalsprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Für Unternehmen

 

Die Angebote sind für:
Hamburger Firmen und Selbstständige

Büro
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
  • Für Firmen mit einer vielfältigen Belegschaft
    Dazu gehören zum Beispiel:
    • Mitarbeitende mit Einwanderungs-Geschichte
    • Mitarbeitende mit Behinderungen
  • Für Firmen, die internationale Fach-Kräfte suchen
    Zum Beispiel: Menschen, die mehrere Sprachen sprechen

Sie können aus verschiedenen Gründen teilnehmen.

Zum Beispiel:

  • Sie wollen in Hamburg eine Firma gründen oder sich selbstständig machen.
  • Sie wollen internationale Fach-Kräfte einstellen.
  • Ihre Mitarbeitenden sollen eine inter-kulturelle Schulung bekommen.

Dabei lernt man:

Menschen aus anderen Kulturen besser zu verstehen.

Und sie respektvoll zu behandeln.

Zum Beispiel: Menschen aus Bulgarien.

In Bulgarien bedeutet Kopf-Nicken: Nein.

In Bulgarien bedeutet Kopf-Schütteln: Ja.

Das muss man wissen, weil man sich sonst nicht gut verstehen kann.

 

Die Angebote sind für:
Arbeits-Markt-Einrichtungen

Amt
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
  • Das Job-Center team.arbeit.hamburg
    Das ist die Arbeits-Vermittlung vom Sozial-Amt.
  • Arbeits-Agenturen

Sie können aus verschiedenen Gründen teilnehmen.

Zum Beispiel:

  • Sie wollen für Ihre Beratung das Angebot vom Hilfe-Programm kennenlernen.
  • Ihre Mitarbeitenden sollen geschult werden.
    Zum Beispiel:
    • Zur Anerkennung von Berufs-Abschlüssen
    • Zum Fach-Kräfte-Einwanderungs-Gesetz. Darin steht, welche Fach-Kräfte nach Deutschland einwandern können.
    • In Inter-kultureller Kompetenz
      Das sind die schweren Wörter für:
      Zu wissen, wie man Menschen aus anderen Kulturen respektvoll begegnet.

    

Wer hat den Text in Leichter Sprache gemacht?

Fette Fahrt und leichte Beute – Barrierefreie Kommunikation Diane Mönch
Internet: www.fette-fahrt.de/

Der Text ist geprüft von:
Jan Berger von der Lebenshilfe Heidelberg e. V.