Leichte Sprache

Sie lesen in Leichter Sprache

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Originalsprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Originalsprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Für wen gibt es HANNA?

HANNA: Ihre schnelle Hilfe bei der beruflichen Anerkennung

Berufliche Anerkennung bedeutet: Jemand hat im Ausland einen Beruf gelernt.

Man braucht oft eine berufliche Anerkennung, um auch in Deutschland in dem Beruf arbeiten zu können.

Man stellt dabei fest, dass die ausländische Berufs-Ausbildung auch in Deutschland anerkannt ist.

  
Eine vielfältige Gruppe von Menschen
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

 

HANNA ist für ausländische Fach-Kräfte.

Das sind Menschen, die in Deutschland arbeiten wollen.

 

Büro
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

HANNA ist auch für Arbeit-Geber, die gerne ausländische Fach-

Kräfte einstellen möchten.

 

 

Wobei hilft Ihnen HANNA?

HANNA hilft Ihnen bei der Anerkennung Ihrer Berufe.

HANNA erfragt wichtige Infos zu Ihrem ausländischen Berufs-Abschluss.

Und beantwortet Ihnen auch Ihre Fragen dazu.

Ihr Anerkennungs-Verfahren wird dadurch schneller.

Anerkennungs-Verfahren bedeutet: Man prüft, ob Ihr Berufs-Abschluss gleichwertig ist mit dem deutschen Berufs-Abschluss.

Zum Beispiel: Ihr Berufs-Abschluss als Ärztin oder als Lehrer.

Wer hat den Text in Leichter Sprache gemacht?

Fette Fahrt und leichte Beute – Barrierefreie Kommunikation Diane Mönch
Internet: www.fette-fahrt.de/

Der Text ist geprüft von:
Test-Lesende vom Büro für Leichte Sprache, CJD Erfurt