News

Diversity-Tag: Hamburg startet IQ Initiative mit Fachdialog

Diversity-Tag: Hamburg startet IQ Initiative mit Fachdialog

Internationale Fachkräfte verdienen trotz gleicher Qualifikation, Tätigkeit und Erwerbsbiografie weniger als deutsche Arbeitnehmende. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse. Um auf diese Benachteiligung aufmerksam zu machen, startet die Sozialbehörde die Hamburger IQ Initiative „Faire…

Welcome Dinner lädt zum Fastenbrechen im Ramadan

Welcome Dinner lädt zum Fastenbrechen im Ramadan

Der Hamburger Verein "Welcome Dinner" vermittelt Einladungen zum Fastenbrechen während des Ramadans, der in diesem Jahr vom 22. März bis 21. April dauert. Potentielle Gastgebende und Gäste melden sich ganz einfach unter www.welcome-dinner.de an. Der…

2023 startet neue IQ Förderrunde mit neuen Angeboten

2023 startet neue IQ Förderrunde mit neuen Angeboten

Am 1. Januar 2023 ist das Förderprogramm IQ in eine neue Förderrunde 2023-25 gestartet. Das Regionale Integrationsnetzwerk Hamburg (ehemals Landesnetzwerk) bietet viele neue Angebote für  zugewanderte Fachkräfte und Unternehmen. Die Struktur dieser Webseite ist bereits…

Neu: Handlungsempfehlungen für den Unternehmensservice Fachkräfte

Neu: Handlungsempfehlungen für den Unternehmensservice Fachkräfte

Welche Unterstützung benötigen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Gewinnung ausländischer Fachkräfte? Wie werden die Angebote des „Unternehmensservice Fachkräfte“ der Hamburger Sozialbehörde aktuell genutzt? Ist das Angebot des Projekts sinnvoll ausgerichtet oder gibt es…

Über 100 Gäste besuchen ausgebuchte Fachveranstaltung

Über 100 Gäste besuchen ausgebuchte Fachveranstaltung

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Anerkennungsgesetzes und zum Ende seiner aktuellen Förderrunde veranstaltete das IQ Netzwerk Hamburg am 10. Nov 2022 eine große Fachveranstaltung vor ausgebuchtem Haus. Unter dem Motto „Anerkennung WEITERdenken“ stand dabei im…

Neuer Fachbericht denkt Anerkennung weiter

Neuer Fachbericht denkt Anerkennung weiter

Am 10. November 2022 veröffentlicht die Sozialbehörde auf einer gleichnamigen Veranstaltung seinen Fachbericht "Anerkennung WEITERdenken – Status quo & Zukunft beruflicher Anerkennung in Hamburg“. Die 44-seitige Broschüre liefert zentrale Daten & Fakten rund um zehn…

Neues Video zeigt deutlich: Die Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen lohnt sich für alle Seiten

Neues Video zeigt deutlich: Die Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen lohnt sich für alle Seiten

Mehr Wertschätzung, mehr Gehalt, Gewinn für alle – so das Fazit von zwei zugewanderten Fachkräften und einer Geschäftsführerin im neuen Kurzfilm des Hamburger IQ Projekts „Anpassungsqualifizierungen in Handel und Dienstleistungen“. In knapp vier Minuten berichten…

Neues IQ Themendossier „Berufsanerkennung für Hebammen“ erschienen

Neues IQ Themendossier „Berufsanerkennung für Hebammen“ erschienen

Seit Jahren fehlen mehr und mehr Hebammen in Deutschland. Obwohl vom Schuljahr 2008/2009 bis zum Schuljahr 2018/2019 ein Anstieg der Auszubildenden um 44 % auf 2.688 zu verzeichnen war, gehört der Beruf Hebamme/Entbindungspfleger zu den…

Startschuss: Metropolis Konferenz in Berlin mit Hamburger Workshop

Startschuss: Metropolis Konferenz in Berlin mit Hamburger Workshop

Vom 4. bis 9. September findet in Berlin die 25. Internationale Metropolis Konferenz statt. Aus aller Welt treffen sich hier Fachleute, um durch empirische Forschung die Politik voranzubringen sowie Gesellschaften und Organisationen zu unterstützen, die…

Kostenloser Onlinekurs zum Thema „Antidiskriminierung“

Kostenloser Onlinekurs zum Thema „Antidiskriminierung“

Der kostenlose Onlinekurs der IQ Fachstelle "Interkulturelle Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung" (IKA) vermittelt in vier übersichtlichen Modulen die Grundlagen von Antidiskriminierung. Schritt für Schritt werden durch zahlreiche Infos, interaktive Einheiten und Selbstreflektionen die Fragen geklärt: Was…

1 2 3 11
Nach oben