Über 100 Gäste besuchen ausgebuchte Fachveranstaltung

Collage von sieben zugewanderten Fachkräften aus unterschiedlichen Berufen. In der Mitte steht der Titel der Veranstaltung: Anerkennung Weiterdenken

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Anerkennungsgesetzes und zum Ende seiner aktuellen Förderrunde veranstaltete das IQ Netzwerk Hamburg am 10. Nov 2022 eine große Fachveranstaltung vor ausgebuchtem Haus. Unter dem Motto „Anerkennung WEITERdenken“ stand dabei im Besenbinderhof die Veröffentlichung des gleichnamigen Fachberichts im Mittelpunkt. Was leistet berufliche Anerkennung? Wie kann man Anerkennungsverfahren verbessern? Was braucht es für die Zukunft? Diese Fragen diskutierte Moderatorin Gloria Boateng bei einer Podiumsdiskussion mit vier Gästen aus unterschiedlichen Perspektiven. Das Fachpublikum aus Politik, Verwaltung, Arbeitsmarktinstitutionen und zugewanderten Fachkräften beteiligten sich rege an der Diskussion. Spannende Impulse lieferten zudem zwei Vorträge:

  • „Der Migrant-Gender-Pay-Gap: Sind die Gehälter niedrig, trifft es alle“ von Doritt Komitowski (IQ Fachstelle Einwanderung, Berlin)
  • „Vorurteilsreduktion durch Kontakt – Potentiale und Grenzen“ von Prof. Dr. Mathias Kauff (Professur für Sozialpsychologie, MSH Medical School Hamburg)

Download

Fotos

Weitere News

Nach oben