
Der kostenlose Onlinekurs der IQ Fachstelle „Interkulturelle Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung“ (IKA) vermittelt in vier übersichtlichen Modulen die Grundlagen von Antidiskriminierung. Schritt für Schritt werden durch zahlreiche Infos, interaktive Einheiten und Selbstreflektionen die Fragen geklärt: Was ist der Kern von Diskriminierung? Welche Formen und Arten von Diskriminierung gibt es? Welche Auswirkungen hat Diskriminierung? Welche Handlungsstrategien gibt es gegen Diskriminierung? Der Selbstlern-Onlinekurs ermöglicht den Kursteilnehmenden, sich zeit- und ortsunabhängig mit dem komplexen und vielschichtigen Thema Diskriminierung auseinanderzusetzen.
Der Kurs ist in vier Modulen aufgebaut, die jeweils aus drei bis vier Themen bestehen. Sobald alle Themen und Module abgeschlossen sind, können sich Teilnehmende ihr persönliches Kurs-Zertifikat herunterladen.
Ein Erklärvideo zeigt als Einstieg in knapp 4 Minuten, was Diskriminierung eigentlich ist.