
Vom 4. bis 9. September findet in Berlin die 25. Internationale Metropolis Konferenz statt. Aus aller Welt treffen sich hier Fachleute, um durch empirische Forschung die Politik voranzubringen sowie Gesellschaften und Organisationen zu unterstützen, die sich mit den Auswirkungen von Migration und Vielfalt auseinandersetzen. Auch das Förderprogramm IQ ist vor Ort und bietet sieben Workshops zu den Kernthemen der Konferenz an – darunter als einziges Landesnetzwerk auch das IQ Netzwerk Hamburg. Der Workshop „Klimawandel – Auswirkungen auf Migration“ befasst sich mit den Ursachen von Klimaflucht und dem mangelnden Schutz für Klimaflüchtlinge im Rahmen der Genfer Konvention. Demgegenüber werden arbeitsmarktpolitische Integrationsperspektiven in den Ankunftsländern vorgestellt und diskutiert, die den Ursachen der Klimamigration entgegenwirken sollen.
Workshop
Klimawandel – Auswirkungen und Migration
Mittwoch, 7. September 2022
14:00-15:30 Uhr
Mitwirkende
- Haiko Hörnicke, Modul Umwelthandwerk des IQ Projekts“Mission Zukunft“, ELBCAMPUS – Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg (IQ Netzwerk Hamburg)
- Heidemarie Kollatz – IQ Projekt „CHANGE – Arbeiten in Zeiten des Klimawandels“, LIFE e. V.“ (IQ Netzwerk Berlin)
- Fawad Durrani, Greenpeace e. V.
- Sabine Minninger, Brot für die Welt
Moderation: Karsten Lehmann, Sozialbehörde (IQ Netzwerk Hamburg)