News
SO WIE DIE STADT, SO AUCH IHRE POLIZEI – WELTOFFEN UND BUNT!
Hamburger Polizistinnen und Polizisten sprechen über 40 Sprachen dieser Welt. Das hamburgische „MOIN“ verbindet sie zu einem starken und motivierten Team. Werden Sie ein Teil davon und bewerben Sie sich JETZT für die Ausbildung ab…
Neue Minor-Studie erschienen: Arbeitsmarktteilhabe von EU-Bürger*innen in Deutschland
Die neue Studie "EU-Migration nach Deutschland" analysiert die Arbeitsmarktteilhabe und gesellschaftliche Partizipation von EU-Bürger*innen in Deutschland. Denn das Recht von EU-Bürger*innen, in andere Mitgliedstaaten zu reisen, dort zu leben, zu arbeiten oder zu studieren, ist…
basis & woge sucht 2 Bildungsreferent*innen für Antidiskriminierung und Empowerment
Der Träger basis & woge e. V. sucht schnellstmöglich zwei neue Bildungsreferent*innen für sein neues Projekt: re_Member – Mit Empowerment gegen Anti-Schwarzen Rassismus. Das Projekt hat die Unterstützung und Stärkung von Kindern und Jugendlichen zum…
Stellenausschreibungen bei Arbeit und Leben Hamburg im Projekt „Fachstelle Migration und Vielfalt“
Arbeit und Leben Hamburg e.V. sucht zum 1. Januar 2022 eine Teamassistenz für die von der Sozialbehörde geförderte "Servicestelle Arbeitnehmerfreizügigkeit". Der Stellenumfang beläuft sich auf 50 v.H. (19,5 Std./wöchentl.) und wird nach dem TV‐AVH mit…
Polizei Hamburg unterzeichnet Charta der Vielfalt
Die Polizei Hamburg unterzeichnet die Charta der Vielfalt, eine Selbstverpflichtung zu Diversity Management. Damit gehört sie zu bundesweit rund 4.200 Organisationen mit insgesamt rund 14 Millionen Beschäftigten, die für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld eintreten. …
Neue Publikation: „Diskriminierung im Kontext Arbeit.“
Die IQ Fachstelle Interkulturelle Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung hat eine neue Publikation vorgestellt: „Diskriminierung im Kontext Arbeit. Praxisfallsammlung und Handlungsempfehlungen". Die Broschüre ist in Zusammenarbeit mit den IQ Teilprojekten im Bereich Faire Integration sowie im Bereich…
Ready To Teach: nächster Kursstart im Januar 2022
Das Projekt „Ready To Teach“ richtet sich an zugewanderte Lehrkräfte, die ihren Studienabschluss im Ausland erworben haben und hier in Deutschland in ihrer Qualifikation arbeiten möchten. Die berufssprachliche Qualifizierung inkl. C2-Training für zugewanderte Lehrkräfte bereitet…
MITWIRKEN Crowdfunding-Contest 2022
LAST CALL: Noch bis zum 17. November 2021 können sich Projekte für den MITWIRKEN Crowdfunding-Contest 2022 bewerben, wenn sie eine Finanzierung suchen und mit ihrem Konzept die Diskussionskultur fördern, für Toleranz und Vielfalt sensibilisieren oder…
Digitales Netzwerktreffen für Unternehmerinnen am 17.11.2021
Unter dem Thema „Gestärkt aus der Krise! Strategien für Unternehmensstabilität und Unternehmenssicherung“ findet am 17. November 2021 von 18:00-19:30 Uhr ein digitales Unternehmerinnen-Treffen statt. Im Zentrum des fachlichen Austausches stehen folgende Fragestellungen: Wie und in…
Nach drei Jahren Rechtsstreit: Heilerziehungspflegerin bekommt Recht und darf mit Kopftuch arbeiten
Am 18.10.2021 hätte eine Verhandlung vor dem Hamburger Arbeitsgericht eine jahrelange rechtliche Auseinandersetzung mit einem klarstellenden Urteil beenden sollen – so war die Erwartung. Dies ist auch geschehen – durch ein Anerkenntnisurteil des ArbG Hamburg.…