
Ab dem 4. Februar 2019 startet der erste Sprachkurs „Ready To Teach“ von Interkulturelle Bildung Hamburg e. V. (IBH) für ausländische Lehrerinnen und Lehrer. Über 20 Wochen werden sie auf das „Große Deutsche Sprachdiplom“ des Goethe Instituts vorbereitet. Die IQ Qualifizierung beinhaltet 600 Unterrichtseinheiten mit Training-Bausteinen in Allgemeinsprache, Berufssprache und Fachpraxis in Kooperation mit Hamburger Schulen. Die C2-Deutschkenntnisse sind Voraussetzung für eine anschließende Anpassungsqualifizierung (APQ) beim Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI).
Zum Hintergrund: Wer als zugewanderte Lehrkraft auch in Hamburg wieder in seinem Beruf arbeiten möchte, muss seinen ausländischen Lehramtsabschluss bei der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) anerkennen lassen und dabei sehr hohe Deutschkenntnisse nachweisen. Für eine volle Anerkennung und den Eintritt in den Schuldienst ist der Nachweis über Deutschkenntnisse auf dem Niveau C2 notwendig, der höchsten Stufe auf der sechsstufigen Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
Was ist eine Anpassungsqualifizierung – kurz APQ? Seit Einführung des sogenannten Anerkennungsgesetzes 2012 können zugewanderte Fachkräfte ihre ausländischen Berufsabschlüsse in Deutschland anerkennen lassen – so auch Lehrerinnen und Lehrer. Stimmen die Inhalte ihrer Ausbildung mit denen des deutschen Referenzberufes überein, erhalten sie eine volle Gleichwertigkeit bescheinigt und können in Deutschland als anerkannte Fachkräfte weiterarbeiten. Fehlen ihnen einige Fachkenntnisse, weil es hier andere Techniken, Materialien oder Anforderungen gibt, erhalten sie eine teilweise Gleichwertigkeit. Um die volle Gleichwertigkeit zu erreichen, können die dafür erforderlichen Kenntnisse in Anpassungsqualifizierungen nachgeholt werden.
Kontakt
Interkulturelle Bildung Hamburg e. V.
Turnierstieg 16 (Haus C)
22179 Hamburg
Ilia Edisherov
040/69643045
ilia.edisherov@ibhev.de
Foto: IQ Netzwerk Hamburg / Axel Nordmeie