Hip Hip Hurra: Das Anerkennungsgesetz wird 10 Jahre alt!

Dekoration zum 10. Geburtstag

Happy Birthday Anerkennungsgesetz: Am 1. April vor genau 10 Jahren trat das Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG) des Bundes in Kraft – das sogenannte Anerkennungsgesetz. Seitdem können zugewanderte Fachkräfte ihre ausländischen Berufsabschlüsse in Deutschland anerkennen lassen und wieder in ihrem erlernten Beruf arbeiten.  Dass gut ausbildete und erfahrene Fachkräfte aus dem Ausland in Aushilfstätigkeiten arbeiten müssen, hatte damit endlich ein Ende. Hier erzählen Neu-Hamburger*innen ihre Erfolgsgeschichten.

20.000 Menschen suchten Rat bei der ZAA

Das IQ Projekt „Zentrale Anlaufstelle Anerkennung“ der Diakonie Hamburg zieht eine positive Bilanz: Mehr als 20.000 Menschen mit ausländischer Bildungs- und Berufsqualifikation haben in den letzten 10 Jahren das Beratungsangebot der ZAA in Anspruch genommen. Mit der Anerkennungsberatung werden qualifizierte Menschen mit Fluchtgeschichte sowie weitere qualifizierte Neuzugewanderte frühzeitig über ihre beruflichen Möglichkeiten informiert. Sie werden dabei unterstützt, sich gezielt für eine ihrer Qualifikation entsprechenden Arbeitsaufnahme und ein Leben in Deutschland vorzubereiten – unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit und ihrem jeweiligen Aufenthaltsstatus.

Foto: Colourbox.de

Weitere News

Nach oben