Anerkennung ansteuern – Servicestelle Handwerk und Migration

Logo Handwerkskammer Hamburg (HWK)

Projektträger: Handwerkskammer Hamburg

Das Team vom IQ Projekt „Anerkennung ansteuern“ der Handwerkskammer Hamburg berät und begleitet Handwerker*innen mit Berufsabschlüssen aus dem Ausland rund um das Anerkennungsverfahren. Bei einer teilweisen Anerkennung bringt das Team die Fachkräfte und Betriebe für eine betriebliche Anpassungsqualifizierung zusammen. Wesentliche Unterschiede zum deutschen Referenzberuf, die im Anerkennungsbescheid ausgewiesen sind, können so ausgeglichen werden. Das Team berät und begleitet Betrieb und Fachkraft in der Anpassungsqualifizierung und unterstützt, wenn ergänzende Bildungsmaßnahmen gebraucht werden.

Fachkräfte im Anerkennungsverfahren, die keine ausreichenden Berufsnachweise erbringen können, werden über die Möglichkeiten und Perspektiven einer praktischen Kompetenzfeststellung beraten.

Die Handwerkskammer Hamburg hat ihre IQ Angebote zu den Themen Handwerk und Migration in einer Servicestelle gebündelt. Hier werden sowohl Zugewanderte als auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Handwerk zu den unterschiedlichsten Fragestellungen beraten, Qualifizierungen angeboten sowie Fachkräfte und Handwerksbetriebe zusammengebracht. Neben dem IQ Projekt „Anerkennung ansteuern“ bietet die Handwerkskammer auch die IQ Projekte „Perspektive Umwelttechnik“ und „Jobstart begleiten„.

Kontakt

Handwerkskammer Hamburg
Holstenwall 12
20355 Hamburg

Johanna Reutter, Projektleiterin
+49 40 35905-408
johanna.reutter@hwk-hamburg.de

Bettina Ehrhardt, Gesamtleitung
+49 40 35905-690
bettina.ehrhardt@hwk-hamburg.de

Webseite

www.hwk-hamburg.de

 

Foto: Florian Läufer

Weitere Projekte

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress
Nach oben