
Projektträger: Arbeit und Leben Hamburg
Fachkräftemangel, Globalisierung, wachsende Vielfalt durch Migrationsbewegungen: Wirtschaftliche und gesellschaftliche Trends verändern unsere Arbeitswelt. Arbeitgebende müssen neue Strategien entwickeln und gute Rahmenbedingungen für alle Beschäftigten schaffen. Dabei helfen Konzepte wie interkulturelle Öffnung und Diversity Management. Mit der „Fachstelle Migration und Vielfalt“ bekommen betriebliche Interessenvertretungen und Personalverantwortliche Unterstützung. Die Fachstelle bietet Beratung, Coaching, Inhouse-Schulungen und Weiterbildungen. Das Angebot ist kostenlos, unabhängig und vertraulich. Arbeit und Leben arbeitet eng mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund Hamburg zusammen und ist Teil eines Netzwerks aus Betrieben, Behörden, Weiterbildungseinrichtungen und Migrantenorganisationen.
Kontakt
Arbeit und Leben Hamburg e. V.
Besenbinderhof 60
20097 Hamburg
Johanna Elle, Projektleiterin
040/284016-97
johanna.elle@hamburg.arbeitundleben.de
Webseite
www.hamburg.arbeitundleben.de/migration
Foto: Drucktechnik Altona