News

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Fachveranstaltung: erfolgreiche Fachkräftestrategien für Betriebe

Der Fachkräftemangel ist längst Realität. Zudem zeigt eine aktuelle Forsa-Studie: Zukünftig kommt die steigende Jobwechsel-Bereitschaft noch dazu. Doch wie kann man Fachkräfte gewinnen und auch halten? Antworten und Strategien aus der Praxis erhalten Betriebe bei der Fachveranstaltung: Fair Onboard? Erfolgreiche Fachkräftestrategien für Betriebe. Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und internationale Fachkräfte in Hamburger Unternehmen. 

Wie machen es andere Unternehmen?

Handwerk, Gesundheitsbranche sowie Handel & Dienstleistungen unter dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ stellen drei Hamburger Unternehmen und ihre Mitarbeitenden in einem Podiumsgespräch ihre Strategien vor.

Mitarbeiterzufriedenheit und -leistung steigern 

Mit sogenannten Signaturstärken nachweislich die Mitarbeiterzufriedenheit und -leistung stärken! Wie das geht, zeigt Prof. Dr. Claudia Harzer von der MSH Medical School Hamburg mit ihrem Impuls-Vortrag „Charakterstärken und Beruf: Vom Beruf zur Berufung – Stärkung von Arbeitnehmer*innen“.

Individuelle Fragen der Unternehmen

In vier Inforäumen sind alle relevanten Expert*innen vor Ort und beantworten die Fragen der teilnehmenden Unternehmen: 

  • Sprachliche Förderung am Arbeitsplatz
  • Finanzielle Unterstützung bei der Einstellung von Fachkräften
  • Fachkräfteeinwanderungsgesetz
  • Weiterbildungsmöglichkeiten für internationale Fachkräfte.

Vor Ort sind Expert*innen vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, der Bundesagentur für Arbeit, dem Hamburg Welcome Center, der Hamburger Sozialbehörde und Weiterbildung Hamburg für die Fragen der Teilnehmenden da.

Veranstalter ist das IQ Netzwerk Hamburg inklusive Sozialbehörde, Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e.V., Handwerkskammer Hamburg und Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Migranten e.V. (ASM). Mit der Fachveranstaltung beteiligt sich das IQ Netzwerk Hamburg am 13. Deutschen Diversity-Tag, einem bundesweiten Aktionstag der Charta der Vielfalt.

Veranstaltung

Diversity-Tag 2025
FAIR ONBOARD? Erfolgreiche Fachkräftestrategien für Betriebe
Dienstag, 27.Mai 2025 von 9:30 – 14:00 Uhr

Bitte anmelden unter

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Download

Aktuelles Programm

Ein vielfältiges Team steht zusammen
© Förderprogramm IQ / Kathrin Jegen