News

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Neue Online-Plattform beschleunigt berufliche Anerkennungsverfahren

Ist für meinen Beruf eine Anerkennung zwingend erforderlich oder kann ich auch ohne Anerkennung arbeiten? Welche Übersetzungen meiner Zeugnisse benötige ich? Wer ist zuständig und wo bekomme ich Unterstützung – auch finanziell? Die neue Onlineplattform „HANNA – Hamburger Anerkennungsnavigator“ liefert für alle Berufe alle wichtigen Antworten für ein Anerkennungsverfahren. HANNA richtet sich an ausländische Fachkräfte sowie deren Arbeitgebende, ist mehrsprachig und einfach zu bedienen. Schritt für Schritt werden relevante Informationen zum jeweiligen ausländischen Berufsabschluss abgefragt. Ergebnis ist ein ausführlicher Fahrplan, mit dem Ratsuchende sofort die nächsten Schritte gehen können – ohne lange Wartezeiten auf einen persönlichen Termin bei einer Beratungsstelle. Das Angebot ist kostenlos und unter www.hamburg.de/hanna erreichbar.

Link

www.hamburg.de/hanna

Vorschläge für Verbesserungen?

Sie haben HANNA ausprobiert und haben konkrete Verbesserungsvorschläge? Dann schreiben Sie uns: hanna@soziales.hamburg.de

HANNA ist ein Gemeinschaftsprodukt des IQ Netzwerks Hamburg und der Freien und Hansestadt Hamburg. Das gemeinsame Ziel: das berufliche Anerkennungsverfahren beschleunigen sowie die Fachkräfte- und Digitalstrategie der Hansestadt vorantreiben. HANNA ist testweise bereits seit Sommer 2023 auf Profi-Ebene im „Hamburg Welcome Center (HWC)“ im Einsatz – für die Beratungs-Teams beim „Newcomers Service“ sowie beim IQ Projekt „Zentrale Anlaufstelle Anerkennung (ZAA)“. Seit dem 27. Mai 2025 ist HANNA als neuer Bürgerservice online, der von allen Menschen in Hamburg genutzt werden kann.