
Wer als zugewanderte Fachkraft der Pädagogik auch in Hamburg wieder in seinem Beruf arbeiten möchte, muss in der Regel eine Eignungsprüfung oder einen Anpassungslehrgang absolvieren. Passage bereitet mit seiner Maßnahme PINA auf beide Optionen vor. Durch eine spezifisch zugeschnittene berufsbezogene Sprachförderung erhalten pädagogische Fachkräfte die notwendige Handlungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit, um den sprachlichen Herausforderungen im Beruf kompetent und sicher begegnen zu können. Am Ende des Kurses erfolgt eine szenenbasierte Sprachprüfung auf dem Niveau C1. Zudem kann Sprach- und Lerncoaching im Einzelsetting genutzt werden. Dabei werden Inhalte aus dem Praxisalltag direkt aufgegriffen und Strategien zum selbstgesteuerten Lernen erarbeitet.
Das Angebot richtet sich an Erzieher*innen, sozialpädagogische Assistent*innen (SPA) oder pädagogisches Betreuungspersonal in Kindertagesstätten und Ganztagsschulen.
Veranstaltung
Sprachförderung für pädagogische Fachkräfte (PINA)
Montag, 14.2.2022 – Donnerstag, 7.7.2022
Blitztraining, Präsenz
Alle Termine im Überblick
- 10.1.-28.2.2022 (Blitztraining, online)
- 14.2.-7.7.2022 (online mit Präsenztagen)
- 8.8.-26.8.2022 (Blitztraining, Präsenz)
- 5.9.-23.12.2022 (Präsenz)
Anmeldung
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich: Kontakt zum Projekt.
Foto: Silke Paustian