
Die Externenprüfung richtet sich an Zugewanderte mit jahrelanger Berufserfahrung, aber ohne einen formalen Berufsabschluss, der in Deutschland anerkannt werden könnte. Die erforderliche Fachtheorie können sie sich aneignen und als „Externe“ an der normalen Gesellenprüfung im jeweiligen Gewerk teilnehmen, um einen formalen Berufsabschluss zu erreichen. Das Beraterteam prüft in jedem Einzelfall, ob die gesetzlichen Zulassungskriterien für die Externenprüfung erfüllt sind – gemäß Berufsbildungsgesetz und Handwerksordnung. Das Beratungsteam vermittelt die Teilnehmenden in geeignete Vorbereitungskurse an Berufsschulen oder Bildungsträgern und begleitet sie individuell auf ihrem Weg.
Das Angebot ist ein Modul im IQ Projekt „Mission Zukunft„.
Termine
nach Vereinbarung
Kontakt
Foto: Kathrin Jegen