Diversity-Tag 2020: Hamburg setzt ein Zeichen für Vielfalt & Toleranz

Unschubladisierbar – Ich pass in keine Schublade! Unter diesem Motto hat das IQ Netzwerk Hamburg zu einer Foto-Challenge aufgerufen. Anlass war der 8. bundesweite Diversity-Tag (DDT) am 26. Mai 2020. Zahlreiche Menschen haben sich beteiligt und so ein starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz gesetzt – in unserer Gesellschaft, in der Arbeitswelt, im täglichen Miteinander.

Zahlreiche Hamburger*innen haben sich an der Foto-Challenge beteiligt. In über 70 Fotobeiträgen zeigten alle, dass sie unschubladisierbar sind. Die Botschaft: Herkunft oder Alter, Weltanschauung oder Religion, Geschlecht oder sexuelle Orientierung – kein Mensch sollte ausgegrenzt oder diskriminiert werden. Je vielfältiger, diverser unsere Gesellschaft ist, desto besser.

Mit der Aktion „#unschubladisierbar“ beteiligte sich das IQ Netzwerk Hamburg am 8. Deutschen Diversity-Tag (DDT). Der bundesweite Aktionstag fand am 26. Mai 2020 auf Initiative der Charta der Vielfalt e. V. unter dem Motto „Flagge zeigen für Vielfalt“ statt. Das Ergebnis: Bundesweit beteiligten sich über 800 Organisationen mit mehr als 1.600 Aktionen, 450 Mio. Kontakte in Tageszeitungen und Online-Medien, vorderste Ränge in den Twitter-Trends, über 11.000 Arbeitnehmer*innen und Interessierte spielten „Diversity – Das Online-Wissensspiel“ und testeten so ihre eigenen Kenntnisse zu Diversity-Themen.

Im kommenden Jahr findet der 9. Diversity-Tag am Dienstag, den 18. Mai 2021 statt.

Weitere Informationen unter

www.deutscher-diversity-tag.de

Bildergalerie

Nach oben