Unternehmen fehlen häufig Fachkräfte. Gleichzeitig arbeiten viele qualifizierte Menschen mit Migrationsgeschichte unterhalb ihrer Qualifikation oder sind arbeitslos. Durch Schulungen, Veranstaltungen und Informationen öffnet IQ Unternehmen den Blick für neue Zielgruppen. So wird Hamburgs Vielfalt zum Gewinn.
Das IQ Netzwerk Hamburg wird im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.