Vielfalt in der Arbeitswelt (VidA)
Projektträger: Arbeit und Leben Hamburg
Vielfalt in der Arbeitswelt (VidA) von Arbeit und Leben Hamburg begleitet Betriebe bei der Rekrutierung und Einstellung sowie der nachhaltigen betrieblichen Integration und langfristigen Bindung von internationalen Fachkräften.
Das IQ Projekt bietet langfristige, passgenaue Begleitung und Moderation von Veränderungsprozessen. Das kostenlose Angebot richtet sich an Betriebe und betriebliche Interessensvertretungen. Dazu zählen: Führungskräfte, Multiplikator*innen, Mitarbeitende, Betriebs- und Personalräte, Schwerbehindertenvertretung und viele mehr.
Gemeinsam mit Kund*innen entwickelt das Projekt-Team maßgeschneiderte Angebote zu folgenden Themen:
- Vielfaltssensible Öffnung
- Veränderungsprozesse in der Organisation & New Work
- Schulungen zu allen Diversity-Dimensionen
- Antidiskriminierung und Umgang mit Vorurteilen und Rassismus
- Vielfaltssensible Rekrutierungs-/ Bewerbungsverfahren und Onboarding-Prozesse
- Einfache Sprache
- Interkulturelle Kommunikations- und Konflikttrainings sowie Kompetenzentwicklung
- Weitere gerne auf Anfrage
Die Angebote umfassen:
- Modulare Qualifizierungsmaßnahmen für Betriebe (z. B. Ausbildung von Willkommensmentor*innen und Vielfaltsexpert*innen)
- Öffentliche und Inhouse Schulungen
- Individuelle Beratung
- Begleitung bei Organisationsentwicklungsprozessen
- Vernetzung und Austausch
Kontakt
Arbeit und Leben Hamburg e. V.
Besenbinderhof 60
20097 Hamburg
Daphna Horwitz, Projektleiterin
daphna.horwitz@hamburg.arbeitundleben.de
+49 40 28401696
Elvisa Kantarevic, Projektleiterin
elvisa.kantarevic@hamburg.arbeitundleben.de
+49 40 28401669