Leichte Sprache

Logo Leichte Sprache
© Inclusion Europe

Informationen in Leichter Sprache

Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache zum Hilfe-Programm. Und zum Hamburger Anerkennungsnavigator (HANNA).

Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung

Eine vielfältige Gruppe von Menschen
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Leichte Sprache

Das Hilfe-Programm

Sie lesen hier: Wie heißt das Hilfe-Programm? Für welche Menschen ist das Hilfe-Programm?

Mehr
Beratungen
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Leichte Sprache

Das Angebot

Sie lesen hier: Welche Angebote gibt es in Hamburg?

Mehr
Ein vielfältiges Team
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Leichte Sprache

Für Fach-Kräfte

Sie lesen hier: Wer kann an den Angeboten teilnehmen? Für welche Berufs-Felder gibt es Angebote?

Mehr
Büro
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Leichte Sprache

Für Unternehmen

Sie lesen hier: Welche Angebote gibt es für Hamburger Firmen und Selbstständige?

Mehr
Geld
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Leichte Sprache

Wer bezahlt das Hilfe-Programm?

Sie lesen hier: Warum ist das Hilfe-Programm für Sie kostenlos?

Mehr
Illustration: Eine Frau sitzt am Schreibtisch und telefoniert
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Leichts Sprache

Kontakt

Sie lesen hier: Verschiedene Kontaktadressen zum Hilfe-Programm.

Mehr

Hamburger Anerkennungsnavigator (HANNA)

Eine vielfältige Gruppe von Menschen
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Leichte Sprache

Für wen gibt es HANNA?

Sie lesen hier: HANNA ist Ihre schnelle Hilfe bei der beruflichen Anerkennung.

Mehr
Illustration: Hände halten ein Tablet mit vielen verschiedenen Apps
© Reinhild Kassing
Leichte Sprache

Wofür steht HANNA?

Sie lesen hier: Wofür ist HANNA eine Abkürzung? Wer hat HANNA entwickelt?

Mehr
Illustration: Eine Anwältin notiert etwas auf einem Zettel. Neben ihr steht ein Ordner mit einem Paragraphen-Zeichen.
© Reinhild Kassing
Leichte Sprache

Welche Fragen beantwortet HANNA?

Sie lesen hier: HANNA liefert Antworten auf viele Fragen. Sie erhalten einen Ablauf-Plan für ein Anerkennungsverfahren.

Mehr
Illustration: Eine Beraterin sitzt neben einem Telefon
© Reinhild Kassing
Leichte Sprache

Haben Sie Vorschläge für Verbesserungen?

Sie lesen hier: Sie haben Ideen, wie man HANNA verbessern kann? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail.

Mehr

Förderung

Das IQ Netzwerk Hamburg wird im Rahmen des Förderprogramms IQ – Integration durch Qualifizierung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.

Logoleiste: Mittelgebende des Förderprogramms IQ
© IQ

Das IQ Netzwerk Hamburg wird zusätzlich finanziert durch die Freie und Hansestadt Hamburg.

Logo der Freien und Hansestadt Hamburg
© FHH